Ein Tan Generator HHD v1.4 kompatibel ist wünschenswert, wenn man Online Banking betreiben möchte. Dieser Generator ist auf dem neuesten Stand der Technik und Sie können sicher sein, dass Ihre Bank diesen Standard besitzt. Es ist wichtig, bei einem Tan Generator HHD v1.4 kompatibel darauf zu achten, dass das Gerät diese Anforderung besitzt. Sie können das aber ganz einfach feststellen. In der Regel befindet sich ein Aufkleber auf der Rückseite Ihres Gerätes, auf dem Sie die Nummer ablesen können. Sie können sich aber auch beim Verkäufer informieren. Es gab natürlich in jüngster Zeit weitere Versionen des TAN Generators. Heute jedoch ist der Standard bei 1.4. Sie sollten unbedingt solch ein Gerät erwerben. Meist steht es im Artikelnamen, welche Version das Gerät besitzt. Dennoch haben wir hier ein paar gute Generatoren für Sie gefunden, mit denen Sie Ihr Chip-TAN Verfahren sehr einfach umsetzen können. Sie sollten weiterlesen, wenn Sie wissen möchten, welcher TAN Generator für Sie infrage kommt.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Empfehlung
Welcher Tan Generator HHD v1.4 kompatibel ist der Richtige?
KOBIL TAN OPTIMUS COMFORT V1.4
Der Tan Generator HHD v1.4 kompatibel von Kobil wird sich als große Bereicherung erweisen. Er erledigt genau das, was Sie sich von einem TAN Generator wünschen. Das Display ist zweizeilig und es hat eine gute Sichtbarkeit. Sie können Ihre eingegebenen Daten gut ablesen. Zudem ist das Gerät beliebt, wenn es um Banken geht. Es verfügt über die Kompatibilität zur HHD 1.4 und erfüllt damit alle Anforderungen, die Sie daran stellen können. Dieser TAN Generator ist ergonomisch und die Überweisungen lassen sich damit einfach und schnell ausführen. Betrieben wird der Kobil Tan Generator HHD v1.4 kompatibel mit CR2025 Batterien. Das Gerät bringt alles mit, was man benötigt, um Überweisungen zu tätigen.
REINER SCT tanJack optic CX
Dieser TAN Generator ist besonders interessant, weil die Tasten darauf durch eine Klappe verdeckt worden sind. Im Prinzip benötigt man bei einem normalen TAN Verfahren nur wenige Tasten und aus diesem Grund sind die Ziffern hier versteckt und das ist gut so. Denn so verhindern Sie, ungewollte Kontakte oder Änderungen während Ihrer Überweisungen. Dieser TAN Generator erweist sich als robust und hilfreich. Zudem ist es ein gutes Qualitätsprodukt. Der Tan Generator HHD v1.4 kompatibel wird Ihnen bei Ihren Überweisungen zukünftig große Hilfe leisten.
Reiner SCT tanJack optisch SR
Dieser TAN Generator ist einfach zu handhaben. Er besitzt ein sehr gutes Display, das zwei Zeilen besitzt. Zudem ist das Gehäuse hochwertig und die Batterien haben eine lange Lebensdauer. Dieses Gerät ist gut zu lesen. Sie sind damit nicht bank abhängig. Das heißt, dass Sie ein Gerät für mehrere Banken damit kaufen. Wichtig ist auch, dass der Tan Generator HHD v1.4 kompatibel ist und das wird von den Banken gefordert, weil es sich dabei um einen Sicherheitsstandard für die Übertragung Ihrer Überweisung handelt.
TanJack express
Dieser TAN Generator ist perfekt für verschiedene Arten von Überweisungen. Vor allem aber ist er Bluetooth Kompatibel und somit für Apps geeignet, die genau dieses Format unterstützen. Wichtig bei diesem Gerät ist, dass es einfach zu handhaben ist. Das Display ist groß und es ist dreizeilig. Zudem ist dies ein Tan-Generator der neuesten Generation. Er ist ergonomisch und lässt sich gut verwenden.
Was ist ein Tan-Generator?
Ein TAN Generator sieht aus, wie ein Taschenrechner. Dieses kleine und handliche Gerät ist dafür zuständig Ihnen eine TAN zu generieren, die Ihnen hilft eine Überweisung abzusenden. Der TAN Generator kann unterschiedlich ausgestattet sein nd deshalb sollten Sie darauf achten, einen Tan Generator HHD v1.4 kompatibel zu erwerben.
Was ist HHD v1.4?
HHD v1.4 ist ein Sicherheitsstandard, den die Banken verlangen. Dieser muss mindestens vorhanden sein, damit Sie Überweisungen mit einem TAN Generator bestätigen können.
Fazit
Wir haben Ihnen jetzt verschiedene Geräte vorgestellt, die alle HHD v1.4 kompatibel sind. Sie entscheiden letztlich, welches Gerät für Sie infrage kommt. Wichtig ist, dass die Bank das jeweilige Verfahren auch unterstützt. Ansonsten haben Sie nichts weiter zu beachten und können ein Gerät kaufen, das Ihnen zusagt.